The history of spiritism in Germany is very old, older than many can imagine. As early as the beginning of the 18th century, we receive information through literature from renowned philosophers, scientists, mathematicians, doctors and others who researched and wrote about spiritual topics. Spiritism was very widespread in Germany. There were more than 1,000 registered associations with a total of over 10,000 members until the advent of National Socialism. Many books were burned by the Nazis to blind people socially and spiritually and to suppress their free will so that they could justify the ideology of contempt for humanity.
The truth cannot be obscured, no matter how long it takes, it always comes to light. We also dedicate this issue to all those who were mocked and persecuted and died for their spiritual beliefs.
Die Geschichte des Spiritismus in Deutschland ist sehr alt, Ă€lter als viele es sich vorstellen können. Schon Anfang des 18. Jh. erhalten wir Informationen durch Literatur von renommierten Philosophen, Wissenschaftlern, Mathematikern, Ărzten u. a., die ĂŒber spirituelle Themen forschten und darĂŒber schrieben. Der Spiritismus war in Deutschland sehr verbreitet. Es gab mehr als 1.000 registrierte Vereine mit insgesamt ĂŒber 10.000 Mitgliedern bis zum Erscheinen des Nationalsozialismus. Viele BĂŒcher wurden von den Nazis verbrannt, um die Menschen sozial und spirituell zu erblinden und ihren freien Willen zu unterdrĂŒcken, damit sie die Ideologie der Menschenverachtung rechtfertigen konnten.
Die Wahrheit kann man nicht verdunkeln, egal wie lange es dauert, sie kommt immer wieder ans Licht. Wir widmen diese Ausgabe auch an alle, die verspottet und verfolgt wurden und fĂŒr ihre spirituelle Ăberzeugung gestorben sind.